2024 / MONDMILCH No4 – No7 / Fine art print on watercolour rag, printed high-gloss adhesive film in shadow gap frame, 95 x 70 cm
Die Serie „Mondmilch“ zeigt invertierte Höhlenräume. Die dunklen und lichtarmen Strukturen der Höhle erscheinen in hellen, leuchtenden Farben.
Über die Wände fließt eine milchige Flüssigkeit, die der Arbeit ihren Namen gibt: Mondmilch (lat. Lac Lunae) ist die Bezeichnung für eine spezielle Art von Calcitablagerung. Im 19. Jahrhundert wurde Mondmilch von den Höhlenwänden abgetragen und als Heilmittel verwendet.
EN The series „Mondmilch“ shows inverted cave spaces through which the moon milk flows. Everything dark becomes light and makes the underworld of the mountains look like snow-covered landscapes.
Moonmilk (lat. Lac Lunae) is the name for a special kind of calcite deposit. Moonmilk is mostly pure white to milky. In rare cases it also exists in liquid form.
In the Alps in the 19th century moon milk was collected and used as a remedy.