2022 / Installation, Video, Lenticular-Print
DE Pflanzen können Signale verarbeiten, Töne erzeugen und sich an Erfahrungen erinnern.
Doch sie tun dies auf ganz andere Weise als wir Menschen – was sie zu interessanten „Kommunikationspartnern“ für dieses Projekt macht.
„Codariocalyx motorius“ – die Indische Telegraphenpflanze – eignet sich perfekt für dieses künstlerische Vorhaben.
In ihrem experimentellen Aufbau analysieren Tina van de Weyer und Anne Euler die performativen Bewegungen der Pflanze und treten durch ausgewählte künstlerische Strategien mit ihr in Kontakt.
EN Plants can process signals, send sounds and remember experiences. But they do this very differently to us humans – which makes them interesting ‘communication partners’ for this project. „Codariocalyx motorius“ – the Indian telegraph plant – suited per- fectly for this artistic endeavor. In their experimental set-up, Tina van de Weyer and Anne Euler analyze the performative movements of the plant – getting in contact with it by using selected artistic strategies.